Urologische
Vorsorge und
Früherkennung
Warum urologische Vorsorge so wichtig ist
Regelmäßige urologische Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen – etwa Prostatakrebs, Blasentumoren, Hoden- oder Peniskarzinome sowie Erkrankungen der Blase und Nieren. In meiner Wahlarztordination in Linz nehme ich mir Zeit für eine gründliche Abklärung – mit modernen Untersuchungsmethoden wie Ultraschall, Labor- und Harnanalysen. Je früher Veränderungen erkannt werden, desto besser sind die Behandlungsmöglichkeiten und die Chancen auf Heilung.
Vorsorge für Männer und Frauen
Urologische Vorsorge für Männer
Bei Männern liegt der Schwerpunkt auf der Früherkennung von Prostata- und Hodenerkrankungen. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lassen sich Veränderungen wie eine gutartige Prostatavergrößerung oder Hinweise auf Prostatakrebs frühzeitig feststellen. Auch die Kontrolle von Hoden, Penis, Blase und Nieren gehört dazu, um Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Urologische Vorsorge für Frauen
Frauen profitieren besonders von einer urologischen Abklärung bei Blasenproblemen oder wiederkehrenden Infekten. Auch in den Wechseljahren oder bei Beschwerden des Beckenbodens kann eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung hilfreich sein, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus ermöglicht die urologische Vorsorge eine gezielte Abklärung einer persistierenden Mikrohämaturie (Blut im Harn, das nur unter dem Mikroskop sichtbar ist) sowie die frühe Erkennung von Blasen- und Nierentumoren.
Ablauf der Vorsorgeuntersuchung
Anamnese und Gespräch
Im persönlichen Gespräch bespreche ich Ihre individuelle Situation, Vorerkrankungen und mögliche Risikofaktoren. Dabei nehme ich mir Zeit, auf Ihre Fragen einzugehen und gemeinsam herauszufinden, welche Vorsorgeuntersuchungen für Sie sinnvoll sind. So entsteht ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit und eine solide Grundlage für die weitere Abklärung.
Körperliche Untersuchung und Ultraschall
Mittels moderner Ultraschalldiagnostik können Prostata, Blase und Nieren gründlich beurteilt werden. Diese schmerzfreie Untersuchung ermöglicht es, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, ohne für Sie belastend zu sein. Ergänzend erfolgt eine körperliche Untersuchung, die ein noch vollständigeres Bild liefert und eventuelle Auffälligkeiten sichtbar macht.
Labor- und Harnanalysen
Zusätzliche Untersuchungen wie Blutwerte oder Harnproben ergänzen die Vorsorge. Auffälligkeiten können so frühzeitig erkannt werden, bevor Beschwerden entstehen. Damit wird eine umfassende und verlässliche Abklärung Ihrer urologischen Gesundheit möglich.
Buchen Sie
jetzt gleich
Ihren Termin
direkt online
Nutzen Sie die Möglichkeit,
Ihren Termin in meiner Wahlarztordination in Linz rasch und unkompliziert online zu vereinbaren – flexibel und unabhängig von Ordinationszeiten.

