Zirkumcision
(Beschneidung),
Dorsalinzision und
Frenulumdurchtrennung

Sanfte Eingriffe bei Beschwerden im Genitalbereich

Kleine chirurgische Eingriffe im Bereich der Vorhaut und des Penisbändchens können notwendig werden, wenn es zu wiederkehrenden Entzündungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder funktionellen Einschränkungen kommt. In meiner Ordination in Linz biete ich die Möglichkeit zur Durchführung dieser Eingriffe in lokaler Betäubung – schonend, diskret und mit viel Erfahrung.

Zirkumcision (Beschneidung)

Wann ist eine Zirkumcision medizinisch sinnvoll?

Eine vollständige oder teilweise Entfernung der Vorhaut kann bei wiederholten Entzündungen, ausgeprägter Vorhautverengung (Phimose) oder chronischen Reizungen medizinisch notwendig sein. Auch bei Erwachsenen mit Problemen beim Wasserlassen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr kann eine Zirkumcision hilfreich sein.

Wie läuft der Eingriff ab?

Die Zirkumcision erfolgt in lokaler Betäubung, auf Wunsch auch in Kooperation mit einem Krankenhaus. Die Operation dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Es wird darauf geachtet, sowohl medizinisch als auch ästhetisch ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Dorsalinzision bei Vorhautverengung

Was ist eine Dorsalinzision?

Bei einer ausgeprägten, aber nicht vollständigen Vorhautverengung kann eine sogenannte Dorsalinzision helfen. Dabei wird die Vorhaut gezielt eingeschnitten, um sie zu erweitern, ohne sie vollständig zu entfernen. Dieser Eingriff ist besonders dann sinnvoll, wenn eine vollständige Beschneidung nicht gewünscht oder nicht erforderlich ist.

Durchführung und Heilung

Die Dorsalinzision wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Nach dem Eingriff sollte der Bereich einige Tage geschont und regelmäßig mit antiseptischen Salben behandelt werden. Die Heilung verläuft meist unkompliziert.

Frenulumdurchtrennung (Frenulotomie) bei zu kurzem Penisbändchen

Wann ist der Eingriff notwendig?

Ein zu kurzes Penisbändchen (Frenulum breve) kann zu Schmerzen, Einrissen oder Spannungsgefühlen beim Geschlechtsverkehr führen. In solchen Fällen kann eine Durchtrennung des Bändchens Abhilfe schaffen – ein kleiner, aber oft sehr wirksamer Eingriff.

Wie wird der Eingriff durchgeführt?

Die Frenulumdurchtrennung erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung. Das Bändchen wird vorsichtig durchtrennt und je nach Befund neu vernäht oder kontrolliert offengelassen. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und heilt in der Regel rasch und ohne Komplikationen ab.

Was Sie vor dem Eingriff wissen sollten

Aufklärung, Nachsorge und Heilungszeit

Vor jedem Eingriff erfolgt ein ausführliches Aufklärungsgespräch. Dabei werden die Indikation, der Ablauf, mögliche Risiken sowie die Nachsorge genau besprochen. Die meisten Eingriffe sind nach wenigen Tagen deutlich abgeheilt, körperliche Schonung ist jedoch empfohlen.

Diskretion und Vertrauen

Ich weiß, dass Eingriffe im Genitalbereich für viele Patienten mit Unsicherheit verbunden sind. Umso wichtiger ist ein geschützter Rahmen, in dem Sie sich gut aufgehoben fühlen. In meiner Ordination biete ich Ihnen eine diskrete, ruhige Atmosphäre und nehme mir ausreichend Zeit für Ihre Fragen.

Buchen Sie
jetzt gleich
Ihren Termin
direkt online

Nutzen Sie die Möglichkeit,
Ihren Termin in meiner Wahlarztordination in Linz rasch und unkompliziert online zu vereinbaren – flexibel und unabhängig von Ordinationszeiten.